E-Mail-Adresse:   Passwort:    Passwort vergessen?
 

Kategorien

 

Hersteller

 

Informationen

 

Spielberger Mühle

 SPIELBERGER Mühle 

Die Spielberger Mühle blickt auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurück. Sie wird in dritter Generation als Familienunternehmen geführt. Seit 1983 verarbeiten wir ausschließlich Bio-Getreide – meist aus Demeter-Anbau. Schon seit 50 Jahren engagieren wir uns für den Auf- und Ausbau der bio-dynamischen Landwirtschaft. So war Hans Spielberger in den 60er-Jahren am Aufbau mehrerer Demeter-Anbaugemeinschaften beteiligt, die noch heute eine der maßgeblichen Säulen für den Mühlenbetrieb darstellen.
Im Jahr 1992 wurde das neue Mühlengebäude fertiggestellt und sichert durch den Einsatz modernster Mühlentechnik die bestmögliche Qualität der Getreide- und Mühlenprodukte.

Emmer - 8-Pack - Urgetreide - von Spielberger

Emmer - 8-Pack - Urgetreide - von Spielberger

 8 Packungen á 500 g Emmer



> Von Demeter-Landwirten aus Österreich und Deutschland

> Aus bio-dynamischer Landwirtschaft

Emmer (Triticum dicoccum), auch Zweikorn genannt, ist eine Urform unseres Weizens. Emmer ist näher mit dem Hartweizen verwandt als mit dem Weichweizen. Er ist, zusammen mit Einkorn, eine der ältesten kultivierten Getreidearten. Diese Weizenart wird heute in Europa kaum noch angebaut. In Österreich wird Emmer vor allem im Waldviertel (Niederösterreich) angebaut.


Ihr Preisvorteil: 8 Packungen kaufen & nur 7 Packungen bezahlen = 1 Packung gratis!
Ihr Qualitätsvorteil: Original verpackt und direkt frisch vom Produzenten!

Durchschnittliche Haltbarkeitsdauer: >12 Monate

EUR 25,20

inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten

Gewicht: 4,20 KG

Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl

In 2 - 9 Tagen versandfähig, jede Stückzahl

Emmer - Urgetreide - von Spielberger

Emmer - Urgetreide - von Spielberger

  

Inhalt: 500 g Emmer

> Von Demeter-Landwirten aus Österreich und Deutschland

> Aus bio-dynamischer Landwirtschaft

Emmer (Triticum dicoccum), auch Zweikorn genannt, ist eine Urform unseres Weizens. Emmer ist näher mit dem Hartweizen verwandt als mit dem Weichweizen. Er ist, zusammen mit Einkorn, eine der ältesten kultivierten Getreidearten. Diese Weizenart wird heute in Europa kaum noch angebaut. In Österreich wird Emmer vor allem im Waldviertel (Niederösterreich) angebaut.


Durchschnittliche Haltbarkeitsdauer: 12 Monate

EUR 3,60

inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten

Gewicht: 0,72 KG

Derzeit nicht lieferbar

Derzeit nicht lieferbar