Inhalt: 50 g
Abgefüllt in: Aromaschutz-Verpackung
Zutaten: Kurkuma*, Koriander*, Kreuzkümmel*, Bockshornklee*, Paprika scharf*, Senfkörner gelb*, Basilikum*, Fenchel*, Ingwerstücke*, Knoblauch*, Oregano* (Origanum vulgare L.), Rosmarin*, Thymian*, Salbei*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Qualität: aus kontrolliert biologischem Anbau; AT-BIO-301 EU/Nicht-EU-Landwirtschaft
Geschmack: scharf würzig
Konsistenz: gemahlen
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g Trockenprodukt / keine Angaben:
Brennwert (Energie): - kJ / - kcal
Proteine (Eiweiß): - g
Fett: - g
Kohlenhydrate: - g
Ballaststoffe: - g
Salz: -g
Vitamine in Spuren: keine Angaben
Mineralstoffe in Spuren: keine Angaben
Weitere wertvolle Inhalts- & Wirkstoffe: ätherische Öle
Bedeutung der Nährstoffe von gesunden Lebensmitteln für unsere Gesundheit und ihre Wirkungsweisen:
1. Gemäß § 5 Abs 3 LMSVG (Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz) ist es verboten, beim Inverkehrbringen oder in der Werbung einem Lebensmittel Eigenschaften der Vorbeugung, Behandlung oder Heilung einer menschlichen Krankheit zuzuschreiben oder den Eindruck dieser Eigenschaften entstehen zu lassen.
2. Gemäß der »Verordnung (EG) NR: 1924/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Dezember 2006 über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel< sind alle nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel verboten.
De facto (lat.; »tatsächlich«) und de jure (lat.; »von Rechts wegen«) sind daher alle krankheitsbezogenen, nährwert- und gesundheitsbezogen Angaben unter Strafandrohung verboten. Das gilt auch für wissenschaftlich erforschtes und in der Praxis erfolgreich angewendetes Wissen und für die seit den Pharaonen durch reiche Erfahrungen entstandene Volksmedizin, die heute ebenfalls wissenschaftliche Anerkennung erlangt.
Beschreibung: Curry-Gewürzmischungen bestehen meist aus ca. 14 verschiedenen Gewürzen. Sie werden in der westlichen Welt vor allem für indische, asiatische und orientalische Gerichte verwendet.
Allgemeines: Bereits im 18. Jahrhundert brachten Gewürzhändler der Britischen Ostindienkompanie die indische Küche nach Großbritannien, von wo aus sie Einzug in die internationale Küche fand. Die Inder verwenden neben Gewürzmischungen, wie zum Beispiel Garam Masala vor allem frisch gemahlene Gewürze, die einzeln zu verschiedenen Zeitpunkten während des Kochvorgangs beigefügt werden.
Aufbewahrung: Vor Wärme geschützt und trocken lagern. Die Haltbarkeit beträgt ca. 2 Jahre. Natürlich je frischer desto besser.
Hinweis zur Verwendung: Passt zu Curry, Eintöpfen, Falafel, Hummus, Karotten und Wok-Gerichten
Allergie-Hinweise: Senf
Vegetarisch: ja
Vegan: ja
Marke: Sonnentor
Produzent: Sonnentor Kräuterhandels GmbH, 3910 Sprögnitz 10, Österreich
Herkunft des Produktes: diverse Länder
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••