Inhalt: 200 ml
Abgefüllt in: Glas
Zutaten: 100% reines Kokosmus
Qualität: 100% aus kontrolliert biologischem Anbau; Rohkostqualität
Geschmack: fein aromatisch, süsslich nussig
Produktbeschaffenheit: cremig fest, unter 24°C verfestigt sich das Mus ohne Qualitätsverluste; im Wasserbad bei vorsichtiger Erwärmung bis maximal 38°C lässt sich das Kokosmus ohne Qualitätsverluste erweichen.
Produktbesonderheit: Rohkost-Qualität plus Erntefrische-Garantie, das bedeutet: Innerhalb von 3 Tagen nach der Ernte werden die Nüsse handgeschält und danach innerhalb nur einer Stunde bei unter 38° Celsius zu Bio-Kokosmus weiterverarbeitet.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g:
Brennwert (Energie): 2.845 kJ / 691 kcal
Proteine (Pflanzliches Eiweiß): 7,3 g
Fett: 67,3 g, davon:
gesättigte Fettsäuren: 63,4 g
Kohlenhydrate: 7,1 g, davon:
Zucker: 7,1 g
Ballaststoffe: 16,4 g
Salz: <0,01 g
Vitamine: unter anderen B1, B2, B6, C, Pantothensäure, Biotin, Niacin, Folsäure
Mineralstoffe durchschnittlich pro 100 g: Kalium 380 mg, Calcium 20 mg,
Magnesium 39 mg
Weitere wertvolle Inhalts- & Wirkstoffe: Antioxidantien; Enzyme; Selen; zahlreiche Spurenelemente, wie Zink, Jod, Schwefel und Mangan
Bedeutung der Nährstoffe von gesunden Lebensmitteln für unsere Gesundheit und ihre Wirkungsweisen:
1. Gemäß § 5 Abs 3 LMSVG (Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz) ist es verboten, beim Inverkehrbringen oder in der Werbung einem Lebensmittel Eigenschaften der Vorbeugung, Behandlung oder Heilung einer menschlichen Krankheit zuzuschreiben oder den Eindruck dieser Eigenschaften entstehen zu lassen.
2. Gemäß der »Verordnung (EG) NR: 1924/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Dezember 2006 über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel< sind alle nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel verboten.
De facto (lat.; »tatsächlich«) und de jure (lat.; »von Rechts wegen«) sind daher alle krankheitsbezogenen, nährwert- und gesundheitsbezogen Angaben unter Strafandrohung verboten. Das gilt auch für wissenschaftlich erforschtes und in der Praxis erfolgreich angewendetes Wissen und für die seit den Pharaonen durch reiche Erfahrungen entstandene Volksmedizin, die heute ebenfalls wissenschaftliche Anerkennung erlangt.
Beschreibung: Frisches Kokosfruchtfleisch, kalt gepresstes Kokosöl und Kokosmilch werden innerhalb nur einer Stunde bei unter 38° Celsius zu einem cremigen Mus verarbeitet. Durch die schnelle und schonende Herstellung bleiben alle wichtigen Enzyme erhalten und sorgen für exotische und rohköstliche Geschmackserlebnisse.
Allgemeines: Ursprünglich war die Kokosnuss an den Küsten der südwestlich im Pazifischen Ozean liegenden Inseln beheimatet. Die Kokosnüsse verbreiteten sich ohne menschliches Zutun, sie fielen von den Kokospalmen ins Meer und wurden von den Meeresströmungen an die Küsten anderer Inseln getragen. Da die Nüsse wochenlang im Meer schwimmen können, ohne ihre Keimfähigkeit zu verlieren, begannen sie an fernen Sandküsten zu keimen und sich so von Insel zu Insel zu verbreiten.
300 Jahre vor der Geburt von Jesus von Nazareth begannen Menschen die Kokosnuss anzubauen. Heute gehören Indien, Indonesien, Philippinen, Sri Lanka, Malaysia und Thailand zu den wichtigsten Anbauländern.
Positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit: Die Kokosnuss zählt zu den Nahrungsmitteln, von denen sich der Mensch auch über längere Zeiträume ausschließlich ernähren könnte, ohne irgendwelche Mangelerscheinungen aufzuweisen.
Ergänzende Produkte: Kokosöl, Kokosmehl, Kokosmilch, Kokoschips, Kokosraspeln, Kokoszucker, Kokosspeisefett
Aufbewahrung: gut verschlossen bei Raumtemperatur lagern, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
Hinweis zur Verwendung: Genießen Sie das Kokosmus am besten, nachdem Sie das Kokosmus kurz in einem Wasserbad schonend auf 24 bis 28° C erwärmen bis es fein cremig ist.
Zubereitung: Ideal für den rohen puren Genuss oder die vegane Küche: Ob Kokosmilch, Kokosmus, Öl oder Fett – vielseitig einsetzbar zaubern sie einen Hauch Exotik in jede Küche. Kokosmilch und -wasser sind ein veganer Ersatz für Menschen, die keine Kuhmilch vertragen. Kürbiskernsuppe oder Indisches Curry werden besonders cremig.
Vegetarisch: ja
Vegan: ja
Marke: Dr. Goerg • Premium Coconut Products
Produzent: Dr. Goerg GmbH / Deutschland
Herkunft des Produktes: Philippinen
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Unsere Buchempfehlungen: Zum Thema »Wie uns EU-Bürokraten und Lebensmittel-Industrie vorschreiben, was wir anbauen, essen, denken und sagen sollen« empfehlen wir Ihnen folgende Bücher:
> Hilfe, unser Essen wird normiert! Wie uns EU-Bürokraten und Industrie vorschreiben, was wir anbauen und essen sollen - von Clemens G. Array / Redline Verlag
> Food Mafia. Wehren Sie sich gegen die skrupellosen Methoden der Lebensmittelindustrie - von Marita Vollborn & Vlad D. Georgescu / Campus Verlag GmbH
Diese Bücher können Sie unter der Kategorie > Bücher & Wissenswertes • Ernährung & Gesundheit Unterkategorie > "Lebensmittel" - Industrie direkt bei uns bestellen.