Untertitel: BIO und NICHTBIO im Vergleich • Mit Einblick in gentechnisch veränderte Nahrungsmittel • Kristallisationsbilder aus der Forschung vom LifevisionLab von Soyana
Inhaltsbeschreibung: Der Gründer und Leiter des kleinen Schweizer Lebensmittel-Familienunternehmens Soyana hat in vielen Jahren Forschung im eigens dafür geschaffenen Labor Lebensmittel in Bio- und Nichtbio-Qualität untersucht und die Ergebnisse jetzt in diesem wunderschönen Bildband publiziert. Er sagt: "Ich habe entdeckt, dass BioLebensmittel eine wunderschöne Lebenskraft oder Ordnungskraft haben, während diese in Nichtbio-Lebensmitteln leider generell vermindert oder zerstört ist. Ich fand das wichtig und wollte es mit Ihnen teilen, damit Sie sich danach richten können."
Autorenportrait: Walter Dänzer wurde 1947 als letztes von drei Kindern in einer Arbeiterfamilie in einem Dorf bei Zürich geboren und erlebte eine glückliche Kindheit. Der Vater fuhr mit dem Velo zur Arbeit bei Maggi und diente viele Jahre als Gemeinderat. Walter Dänzer studierte Recht und Wirtschaft an der Uni Zürich. Nach dem Abschluss schrieb er als wissenschaftlicher Assistent für Agrarpolitik eine Doktorarbeit und gründete eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe mit Wirtschaft, Agronomie, Soziologie und Psychologie zum Entwerfen einer Neuorientierung der veralteten Agrarpolitik, weg von Chemie und industrieller Landwirtschaft.
1981 gründete er die Firma Soyana. Er hat als erster in der Schweiz pflanzliche Fleischalternativen angeboten und die Einführung von Soyafleisch und Tofu je mit einem Bestseller-Buch und hunderten von Kochkursen gefördert.
Sprache: Deutsch
Fotos: Zahlreiche Farbfotos / Schwarz-Weiß-Fotos
Abbildungen: Zahlreiche Farbabbildungen / Schwarz-Weiß-Abbildungen
Art: Kartonierte Ausgabe
Seitenanzahl: 265
Gewicht: 1.520 g
Größe (Höhe x Breite x Dicke): 28,1 x 28,1 x 1,7 cm
Verlag: Michaels Verlag & Vertrieb GmbH
ISBN: 978-3-905158-15-1
Erscheinungsjahr: 2014
Auflage: 2., unveränderte Auflage 2015