E-Mail-Adresse:   Passwort:    Passwort vergessen?
 

Kategorien

 

Hersteller

 

Informationen

 

Rohköstlich leben - von Mimi Kirk

Rohköstlich leben - von Mimi Kirk
23.59999999995

EUR 23,60

inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten

Gewicht: 0,98 KG

Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl

Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl

0.00000

0 Bewertung(en) | Bewertung schreiben


Produktbeschreibung

 Rohköstlich leben - von Mimi Kirk

Untertitel: Eine praktische Einführung in die Rohkost-Küche mit 120 leckeren Rezepten für Gesundheit und zeitlose Schönheit

Inhaltsbeschreibung: Es ist einfach, jung und vital zu bleiben. Mimi Kirk ist das beste Beispiel dafür. In Rohköstlich leben erzählt sie von ihrem persönlichen Weg zur Rohkost und wie sie mit der Umstellung auf frische pflanzliche Nahrungsmittel den Schlüssel zu ungeahnter Gesundheit und Lebensfreude fand. Nach vielen Jahren Erfahrung mit der Rohkost-Küche beschreibt Mimi Kirk nun leicht verständlich und umsetzbar,
• wie wir in jedem alter jung bleiben und 
• welche Lebensmittel unser Körper täglich braucht, um rundum mit allen Vitaminen und anderen Vitalstoffen versorgt zu sein.

Autorenportrait: Mimi Kirk, Jahrgang 1938, wurde im Alter von 71 Jahren zur "Sexiest Vegetarian" in der Kategorie "über 50 Jahre" gewählt! Das machte sie schlagartig in der US-amerikanischen Rohkost-Szene und in den Medien berühmt: Sie war in der Medizin-Talkshow "The Doctors", im "VegNews"-Magazin, in "Purely Delicious", bei "PETA Prime" und im deutschen Fernsehen im Lifestyle-Magazin "Brisant" zu sehen. Früher arbeitete sie als Modeschmuck-Designerin, gab eine Umweltzeitung heraus und war für mehrere gemeinnützige Organisationen tätig. Heute lebt Mimi Kirk in Ramona/Kalifornien und verbringt ihre Zeit mit ihrem Partner, vier Kindern und sieben Enkeln.

Sprache: Deutsch

Fotos: Zahlreiche Farbfotos

Abbildungen: keine

Art: Kartonierte Ausgabe

Seitenanzahl: 318

Gewicht: 876 g

Größe (Höhe x Breite x Dicke): 24,1 x 17,2 x 2,1 cm

Verlag: Hans Nietsch Verlag

ISBN: 978-3-86264-205-2

Erscheinungsjahr: 2011

Auflage: 2. Auflage 2012